Nein zu Atom-Subventionen der EU
Unfassbar - erst vor einem Jahr hat die Katastrophe von Fukushima
bewiesen, wie gefährlich Atomkraftwerke sind. Jetzt wollen vier
EU-Länder erreichen, dass Subventionen für Atomstrom erlaubt werden, weil neue Atomkraftwerke anders gar nicht finanzierbar sind.
Schon am Freitag, 20. April, sollen die EU-Wirtschafts- und
Energieminister dazu beraten. .ausgestrahlt hat eine online-Eil-Aktion
gestartet, die die Bundesregierung auffordert, Atom-Subventionen klipp und klar abzulehnen. Mach mit!

bewiesen, wie gefährlich Atomkraftwerke sind. Jetzt wollen vier
EU-Länder erreichen, dass Subventionen für Atomstrom erlaubt werden, weil neue Atomkraftwerke anders gar nicht finanzierbar sind.
Schon am Freitag, 20. April, sollen die EU-Wirtschafts- und
Energieminister dazu beraten. .ausgestrahlt hat eine online-Eil-Aktion
gestartet, die die Bundesregierung auffordert, Atom-Subventionen klipp und klar abzulehnen. Mach mit!

Meno Hochschild - 18. Apr, 07:24